Die Künstlerin Linda Schwarz (geb. 1963) studierte in Stuttgart, an der HdK Berlin und als Stipendiatin der Evang. Studienstiftung Villigst an Hochschulen der USA freie Kunst, Bildhauerei und Musikwissenschaft.
Ein Jahr arbeitete sie bei der renommierten Kunstdruckerei ULAE – Universal Limited Art Editions(New York), u.a. mit Robert Rauschenberg und Jasper Johns.
Schwarz verwendet und entwickelt neue experimentelle Drucktechniken, die sie mit konzeptionellen Bildgegenständen wie Schriftzeichen oder Handschriften von Musik und Literatur verbindet.
Seit 1998 lebt Linda Schwarz mit Ihrer Familie in Homburg .
2005 erhielt sie den Kulturförderpreis der Stadt Würzburg.
Es entstanden immer wieder Projekte in Bezug auf den Glauben im Heute.
Eine Serie „Heilige für Heute“ wurde auch in Zusammenarbeit mit dem Kloster Triefenstein, den Christusträger Brüdern, in der romanischen Kirche in Wilsdruff bei Dresden und der Wintringer Kapelle – Weltkulturerbe – ausgestellt.
Ihre Arbeiten sind in privaten und öffentlichen Sammlungen des In- und Auslands vertreten,u.a.:
Graphische Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart, Neuer Berliner Kunstverein, Staatliche Museen zu Berlin – Kupferstichkabinett, The Minneapolis Institute of Arts, Minneapolis, The New York Public Library, New York, Brooklyn Museum – New York, Milwaukee Art Museum, Milwaukee, Busch-Reisinger Museum Cambridge/ Harvard, Boston, Boston Museum of the Arts, Boston, Baltimore Museum of Fine Arts, Baltimore, Steinberg Museum – Washington University Museum, St. Louis, Faulcorner Gallery, Grinell, Hallmark Art Collection, Kansas City, Davis Museum and Cultural Center at Wellesley College, Massachusetts, Medical School – Standford University.
Preise:
1996 Schönste Bücher, Katalog “Linda Schwarz”, Frankfurter Buchmesse
2004 Katalog „Visuelle Reflexionen zu Tilman Riemenschneider“ – Linda Schwarz
Erhielt folgende Auszeichnungen:
– Award 2004 – Bronze Award, Deutscher Designer Club e.V. , (DDC)
– Award for Typographic Excellence – Type Directors Club of New York
– Art Directors Club New York, (ADC)
– Award und Diplom Berliner Type 2004
Kunst am Bau:
Glasfassade „Tintenfraß“, 25-jähriges Jubiläum der Musikbibliothek Stuttgart
Glasfenster, Europacenter, Straubing
„Lieblingsworte“ – Glasfenster, kath. Gemeindehaus Strasskirchen
(Über einen kurzen Kommentar freuen wir uns. Eine redaktionelle Bearbeitung behalten wir uns vor.)